






Mahlkönig EK Omnia - Framtiden för kaffekvarnar
Finanzieren ab 2,119 € / Monat* mit
inkl. Mehrwertsteuer
🚚 Frakt inom EU: 275 SEK
EU-fraktkostnader, se fraktpolicy.
Passt wunderbar dazu

Mahlkönig EK Omnia - Framtiden för kaffekvarnar
Mahlkönig EK Omnia - Framtiden för kaffekvarnar
Med EK Omnia omdefinierar Mahlkönig standarden för professionell kaffekvarn. Den här kvarnen är baserad på den ikoniska EK43 och kombinerar årtionden av erfarenhet med toppmodern teknik - för oöverträffad precision, hastighet och reproducerbarhet. EK Omnia har utvecklats för att leverera konsekventa resultat på högsta nivå i alla miljöer - oavsett om det gäller rosterier, specialkaféer eller laboratorier.
Nästa steg i utvecklingen av EK-serien
EK43 satte standarden för homogen partikelfördelning, men EK Omnia går ett steg längre: den kombinerar legendarisk malningskvalitet med intelligenta, digitala funktioner och tar arbetsflöde och konsekvens till en helt ny nivå. Den intuitiva pekskärmen, ett minnesbaserat biblioteksläge och ett automatiskt positioneringssystem för slipskivan säkerställer att varje slipprocess är exakt, reproducerbar och snabb - även med skiftande personal eller höga genomströmningshastigheter.
Intelligent slipning med biblioteksläge
Med det nya biblioteksläget kan du spara upp till tio individuella malningsrecept - inklusive bönsort, målkvantitet och malningsgrad i mikrometer. Välj helt enkelt ditt recept och EK Omnia justerar automatiskt slipskivornas avstånd efter de sparade parametrarna. Detta ger dig exakt reproducerbara resultat varje gång - oavsett om det gäller filter, espresso eller cupping.
Precision som du kan se och smaka
Malningsgraden beräknas inte längre med hjälp av analoga skalor, utan registreras digitalt - med realtidsmätning av malskivans avstånd. Du kan finjustera avståndet i mikrometer via den stora pekskärmen på framsidan eller helt enkelt justera det med ratten. De 98 mm hårda slipskivorna i gjutet stål tillverkade i Tyskland säkerställer ett jämnt, smakvänligt slipresultat - dos för dos.
Optimerat arbetsflöde för proffs
EK Omnia är konsekvent utformad för effektivitet och hållbarhet. Den kraftfulla BLDC-motorn arbetar nästan ljudlöst och med låg vibration, medan värmeavledningssystemet med kylflänsar säkerställer stabilitet även under kontinuerlig drift. Den magnetiskt fästa portafilterhållaren möjliggör handsfree-drift och kan vid behov bytas ut mot den släta frontplattan. Detta gör att kvarnen kan anpassas perfekt till olika användningsscenarier.
Tre driftlägen för maximal flexibilitet
- Klassiskt läge: Manuell styrning via maltiden
- Time-läge: Tidsbaserad dosering för arbetsflöden med espresso
- Library-läge: Lagring av recept inklusive automatisk malningsinställning
Design möter funktion
EK Omnia är inspirerad av den legendariska EK43 och har en modern, tydlig design med upplyst start/stopp-ring, avtagbar pip, magnetisk droppbricka och integrerad LED-spotlight. Den finns i matt svart eller matt vit finstruktur och har belönats med iF Design Award 2024 och UX Design Award | Gold.
Tekniska specifikationer
Funktion | EK Omnia |
---|---|
Slipskivor | 98 mm kylt gjutet stål (Tyskland) |
Slipningskapacitet | ca 11,5-13,5 g/s |
Kapacitet för bönbehållare | ca 250 g |
Motoreffekt | 750 W BLDC, nästan ljudlös |
Spänning / frekvens | 200-240 V // 50 Hz // 1~ |
Mått (B x H x D) | 21,4 × 66,3 × 39 cm |
Vikt (netto) | 24 kg (netto) |
Färger | Matt svart, matt vit |
Certifieringar | CE, CB, ETL Säkerhet, ETL Sanitet |
Särskilda egenskaper
- Automatisk justering av slipskivan i mikrometer
- Lagring av upp till 10 malningsrecept i biblioteksläge
- Magnetisk portafilterhållare och utbytbar front
- Touch-styrning med upplyst HMI-display
- WLAN-modul för uppdatering av firmware och fjärrunderhåll
- Hållbar förpackning tillverkad av återvinningsbar kartong
Slutsats om produkten
Mahlkönig EK Omnia är den logiska utvecklingen av den legendariska EK-serien - snabbare, smartare och mer exakt än någonsin tidigare. Med sin digitala styrning, minnesvärda receptfunktioner och kompromisslösa utförande sätter den nya standarder för precision och effektivitet i kaffebranschen. För proffs som inte bara strävar efter perfektion, utan också vill göra den reproducerbar.
Angaben zum Hersteller
* Bonität vorausgesetzt. Ratenbeispiel für PayPal Ratenzahlung: effektiver Jahreszins 12,49 % p.a., fester Sollzinssatz 11,80 % p.a., Laufzeit 24 Monate. Genaue Konditionen und Gesamtkosten werden im nächsten Schritt von PayPal angezeigt. Angebot gültig nur für Kunden mit Wohnsitz in Deutschland. Weitere Infos zur Bonitätsprüfung.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden, werktags innerhalb von 24 Stunden.
-
Versandinfo
Wir versenden alle Produkte am selben Tag, bei einer Bestellung bis 13.00 Uhr.
-
Support
Auch nach deinem Kauf stehen wir dir beiseite und beraten dich. Hast du Fragen zu dem bei uns gekauften Produkt, dann kontaktiere uns bitte.
-
Kontakt
Email: hello@naturbohne.de
Telefon: 07454 / 870 48 64
Häufige Fragen
Ich habe eine neue Kaffeemühle bei Naturbohne gekauft und es befinden sich Kaffeereste darin.
Bitte beachte: Einige Hersteller testen ihre Kaffeemühlen vor dem Versand, wodurch sich gelegentlich kleine Kaffeereste oder Bohnenreste in der Mühle befinden können. Dieses Verfahren dient der Funktionsprüfung und gilt als Qualitätsmerkmal. Selbstverständlich verkaufen wir ausschließlich Neuware – sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.
Statische Aufladung – Kaffeemehl spritzt seitlich raus
Bei manchen Kaffeemühlen kann es vorkommen, dass das Kaffeemehl statisch aufgeladen wird und seitlich aus dem Siebträger herausspritzt. Dadurch gelangt nicht das komplette Kaffeemehl in den Siebträger, was zu einer ungleichmäßigen Extraktion führen kann. Unsere Empfehlung: Verwenden Sie einen Dosing Funnel, um sicherzustellen, dass das gesamte Kaffeemehl präzise in den Siebträger geleitet wird – für einen optimalen Espresso-Genuss.
Was ist der Totraum bei Kaffeemühlen?
Bei herkömmlichen Kaffeemühlen verbleibt oft ein sogenannter Totraum, in dem sich Kaffeereste ansammeln. Diese Rückstände können nicht nur die Frische beeinträchtigen, sondern auch dazu führen, dass altes und frisches Kaffeemehl vermischt wird, was den Geschmack negativ beeinflusst. Im Gegensatz dazu verfügen Single Dose Mühlen über ein durchdachtes Design, das den Totraum eliminiert. Jede Portion wird einzeln und präzise gemahlen, sodass keine Reste zurückbleiben – für einen stets reinen und vollmundigen Kaffeegenuss.
Welcher Siebträger passt zu meiner Espressomaschine?
Bei der Wahl des richtigen Siebträgers für Ihre Siebträgermaschine ist es wichtig zu wissen, dass jeder Hersteller seine eigene Brühgruppe entwickelt – die wohl bekannteste ist die Faema E61. Dies bedeutet jedoch nicht, dass jeder beliebige Siebträger ohne Weiteres passt. Ein nicht kompatibler Siebträger kann undicht sein, was sich unmittelbar negativ auf die Qualität Ihres Espressos auswirkt. Daher empfehlen wir, entweder den ursprünglich mitgelieferten Siebträger zu verwenden oder einen, der explizit als kompatibel mit Ihrer Maschine ausgewiesen ist. So stellen Sie sicher, dass der Druck optimal aufgebaut und der Espresso perfekt extrahiert wird.
Kann ich euch auch besuchen oder die Ware persönlich abholen?
Ja klar, nach Vereinbarung kannst du gerne vorbeikommen und unsere Produkte anschauen. Wir beraten dich gerne persönlich. Am besten schickst du uns hierfür eine E-Mail mit ein paar Terminvorschläge.
Wir befinden uns 5min von der Autobahn zwischen Stuttgart und Bodensee am Rande des Schwarzwaldes.
Wichtiger Hinweis, erste Benutzung Kaffeemühlen
Noch ein kleiner Tipp für den perfekten Start mit deiner neuen Mühle:
Das beste Mahlergebnis erzielst du, nachdem du etwa 1-2 kg Bohnen gemahlen hast. Am besten nimmst du dafür ein paar günstige Bohnen, damit sich das Mahlwerk optimal einarbeitet.Und falls du dich fragst, was du mit dem Bohnenmehl machen kannst – perfekter Pflanzendünger! 🌿
Es enthält Stickstoff, Kalium, Schwefel und Phosphor und ist eine echte Nährstoffbombe für deine Pflanzen.
Könnt ihr bei meiner Siebträgermaschine eine Offset Kalibrierung durchführen ?
Es gibt einige Argumente, die gegen eine Offset-Kalibrierung bei Lelit-Siebträgermaschinen sprechen, insbesondere bei Modellen wie der Lelit Bianca. Diese beziehen sich vor allem auf die Komplexität und die Limitierungen des Offsets als alleinige Lösung für Temperaturprobleme:
- Temperaturschwankungen und Instabilität. Der Offset berücksichtigt eine konstante Differenz zwischen Kesseltemperatur und Brühtemperatur. In der Praxis können jedoch Temperaturschwankungen auftreten, z. B. durch längere Standzeiten oder kontinuierliches Brühen. Dadurch ist die tatsächliche Brühtemperatur nicht immer präzise vorhersehbar.
- Abhängigkeit von Umgebungsbedingungen. Faktoren wie Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit und der Zustand der Maschine (z. B. Aufheizzeit) beeinflussen die Brühtemperatur erheblich. Ein fester Offset kann diese Variablen nicht dynamisch ausgleichen, was zu ungenauen Ergebnissen führen kann.
- Wärmeverlust bei Standzeiten. Nach längeren Pausen kühlt die Brühgruppe ab, und die Maschine benötigt Zeit, um wieder auf die gewünschte Temperatur zu kommen. Ein korrekt eingestellter Offset kann dies nicht kompensieren, weshalb zusätzliche Maßnahmen wie ein “Cooling Flush” nötig sind.
- Fehlkalibrierungen ab Werk. Bei einigen Lelit-Modellen wurde festgestellt, dass der Offset ab Werk oft ungenau eingestellt ist (z. B. 4–8 Grad zu niedrig bei der Lelit Bianca). Dies erfordert eine manuelle Nachkalibrierung durch Fachpersonal, was für Endnutzer kompliziert sein kann.
- Missverständnisse in der Anwendung. Viele Nutzer sind durch widersprüchliche Informationen zur Offset-Einstellung verunsichert, was zu Fehlanpassungen führen kann. Beispielsweise wird oft erwartet, dass der Offset allein alle Temperaturprobleme löst, obwohl er nur ein Teil eines komplexeren Systems ist.
Fazit
Die Offset-Kalibrierung ist ein nützliches Werkzeug, aber sie sollte nicht isoliert betrachtet werden. Eine Kombination aus präziser PID-Steuerung, regelmäßiger Wartung und angepassten Techniken (z. B. Spülshots) ist notwendig, um optimale Brühergebnisse zu erzielen.
Hast du noch Fragen?
Kontakt
Falls du noch Fragen zu unseren Produkten hast, schreib uns gerne hier oder benutze die Chatfunktion.