Bezzera Crema PM – Zweikreiser für stilvollen Espressogenuss

Die Bezzera Crema PM verbindet traditionelle italienische Espressokultur mit modernem Design und zuverlässiger Technik. Ausgestattet mit einem effizienten Zweikreis-System, einer elektrisch beheizten Brühgruppe und edlen Holzdetails, bietet sie anspruchsvollen Home-Baristi oder kleinen Büros eine hochwertige, kompakte Espressomaschine für den täglichen Einsatz – ohne Kompromisse.

Design trifft Funktion

  • Elegantes Gehäuse: Weiß lackierter Edelstahl (AISI 304) – robust, hygienisch und ein Blickfang in jeder Küche.
  • Hochwertige Palisander-Holzgriffe: An Brühhebel und Siebträger – ästhetisch und angenehm in der Handhabung.
  • Kompakte Maße: Ideal für kleine Stellflächen, ohne auf Profi-Technik zu verzichten.

Technik & Ausstattung

  • Zweikreissystem mit Wärmetauscher: Gleichzeitiger Bezug von Espresso und Dampf – ideal für Cappuccino und Latte.
  • Elektrisch beheizte Brühgruppe: Sehr schnelle Aufheizzeit (ca. 10 Minuten) und konstante Temperatur beim Espressobezug.
  • 1,5 l Kupferkessel: Für hohe Wärmeleitfähigkeit und Langlebigkeit.
  • Vibrationspumpe mit Wärmeschutz: Leistungsstark, langlebig und angenehm im Geräuschpegel.
  • 3 Liter Wassertank: Herausnehmbar und mit Wasserstandssensor ausgestattet – ideal für den mobilen Einsatz ohne Festwasser.
  • Passiv beheizte Tassenablage: Oberseite als Wärmespeicher für vorgewärmte Tassen.
  • Intuitive Steuerung: Brühknopf vorne, Dampf- und Heißwasser über Kippschalter – klar strukturiert und einsteigerfreundlich.
  • Sicherheitsfeatures: Automatische Kesselbefüllung, Abschaltung bei Wassermangel.

Technische Daten

Maschinentyp: Zweikreiser mit Wärmetauscher
Brühgruppe: Bezzera BZ-Gruppe (elektrisch beheizt)
Kesselmaterial: Cupru
Kesselvolumen: 1,5 Liter
Pumpe: Vibrationspumpe mit Wärmeschutz
Wassertank: 3 Liter, herausnehmbar
Leistung: 1200 Watt
Abmessungen (B x T x H): 25 x 45 x 37,5 cm
Gewicht: ca. 22 kg
Material: Edelstahl (weiß lackiert) mit Holzgriffen
Tampergröße: 58 mm

Lieferumfang

  • Siebträger mit 2er-Auslauf
  • Siebe für eine und zwei Tassen
  • Blindsieb zur Reinigung
  • Reinigungsbürste
  • Kunststoff-Tamper (Upgrade empfohlen)
  • Bedienungsanleitung

Besondere Vorteile der Bezzera Crema PM

  • Aufheizzeit unter 10 Minuten dank elektrisch beheizter Brühgruppe
  • Ideal für den Heimgebrauch oder das kleine Büro
  • Professionelle Ergebnisse bei einfacher Bedienung
  • Hochwertige Holzapplikationen für stilvolles Ambiente
  • Automatische Abschaltung schützt bei Wassermangel

Intelligente Technik für gleichbleibende Ergebnisse

Die Bezzera Crema PM verfügt über eine mikroprozessorgesteuerte volumetrische Dosierung für den Kaffeebezug. Zwei Tasten ermöglichen die programmierbare Dosierung für Einzel- und Doppio-Bezüge – einmal eingestellt, liefert die Maschine bei jedem Start die exakt gleiche Menge Wasser durch den Kaffee. Eine dritte Taste steht für den manuellen Dauerbezug zur Verfügung, ideal für individuelle Zubereitungen oder Reinigungsvorgänge.

Die elektrisch beheizte Brühgruppe – eine thermisch optimierte Ringbrühgruppe von Bezzera – sorgt mit zwei integrierten Heizelementen für eine sehr schnelle Aufheizzeit von etwa 10 Minuten. Diese Lösung ersetzt das klassische Thermosyphonsystem und gewährleistet eine extrem konstante Brühtemperatur, die für geschmacklich präzise Ergebnisse unerlässlich ist.

Die leistungsstarke Vibrationspumpe arbeitet zuverlässig bei gleichbleibendem Druck und liefert so optimale Bedingungen für die Espressoextraktion. Ergänzt wird dies durch das bewährte Zweikreis-System, das es erlaubt, Espresso zu brühen und zeitgleich Milch aufzuschäumen – ohne Wartezeit oder Temperaturverlust.

Bedienung & Ergonomie

  • Zentraler Bezugsknopf: Start und Stopp des Espressobezugs bequem über einen Knopf an der Brühgruppe.
  • Kippschalter aus Palisanderholz: Separate Bedienung von Dampf- und Heißwasserfunktion mit hochwertiger Haptik.
  • LED-Kontrollleuchten: Zur Anzeige von Betriebsbereitschaft und Wassermangel.
  • Großzügige Tassenablage: Indirekt beheizt durch den Kupferkessel – ideal zum Vorwärmen der Tassen.

Zusammengefasst – Ihre Vorteile:

  • Mikroprozessorgesteuerte Dosierung mit 2 speicherbaren Tassenmengen plus manuellem Bezug
  • Elektrisch beheizte Ringbrühgruppe für Temperaturstabilität & kurze Aufheizzeit
  • Intuitive Ein-Knopf-Bedienung für Start/Stopp des Espressobezugs
  • Gleichzeitiger Espresso- und Dampfbezug durch Zweikreis-Technologie
  • Leistungsstarke Vibrationspumpe mit Wärmeschutz
  • Stilvolle Holzakzente, solide Edelstahlkonstruktion

Die Bezzera Crema PM steht für moderne Espressozubereitung mit klassischer Seele – made in Italy.

Fazit

Die Bezzera Crema PM ist eine leistungsstarke, kompakte Siebträgermaschine für alle, die Wert auf hohe Temperaturstabilität, ausgezeichnete Espressoqualität und edles Design legen. Ob für ambitionierte Einsteiger oder als täglicher Genussbegleiter für Fortgeschrittene – die Crema PM überzeugt in jeder Hinsicht und bringt italienische Barista-Tradition in Ihre Küche.

Jetzt bestellen – inkl. Versand innerhalb Deutschlands!

Angaben zum Hersteller

G. Bezzera SRL
Via Luigi Bezzera 1
20088 Rosate, Italia
+39.02.90848102
https://www.bezzera.it/de/home

5.0
Pânză pentru barista din fasole naturală 40x40
Puly Grind moară de curățat 10x15g
Furnizor:Puly Grind
PULY Caff Pulbere NSF
Furnizor:Puly

PULY Caff Pulbere NSF

94,00 lei RON
Tamper de precizie Wiedemann
Furnizor:Wiedemann
Culoare
Culoare: Măslin
Mărime
Mărime: Ø41
Perie de grup de bază
Furnizor:LF

Perie de grup de bază

83,00 lei RON
Stația Eureka Tamper (dublă)
Furnizor:Eureka
Culoare
Culoare: Nuc
4.0
Nivelator Eureka ⌀58mm
Furnizor:Eureka

Nivelator Eureka ⌀58mm

468,00 lei RON
material
material: Stejar
Instrumentul de distribuție Wiedemann WDT
Furnizor:Wiedemann
Culoare
Culoare: Stejar

Upgrade für deine Siebträgermaschine

Passendes Zubehör

Elimina
Elimina
Elimina

Frequently Asked Questions

I bought a new coffee grinder from Naturbohne and there are coffee residues in it.

Please note: Some manufacturers test their coffee grinders before shipping, which means that small coffee residues or bean residues can occasionally be found in the grinder. This procedure is used to test functionality and is considered a quality feature. Of course, we only sell new products - unless expressly stated otherwise.

Static charge – coffee grounds spray out from the side

With some coffee grinders, the ground coffee can become statically charged and spray out of the portafilter at the side. This means that not all of the ground coffee gets into the portafilter, which can lead to uneven extraction. Our recommendation: Use a dosing funnel to ensure that all of the ground coffee is precisely fed into the portafilter - for optimal espresso enjoyment.

What is dead space in coffee grinders?

Conventional coffee grinders often leave a so-called dead space in which coffee residues accumulate. These residues can not only affect the freshness, but also lead to old and fresh coffee grounds being mixed, which negatively affects the taste. In contrast, single dose grinders have a well-thought-out design that eliminates the dead space. Each portion is ground individually and precisely so that no residues are left behind - for a consistently pure and full-bodied coffee experience.

Which portafilter fits my espresso machine?

When choosing the right portafilter for your portafilter machine, it is important to know that each manufacturer develops its own brewing group - the most well-known is the Faema E61. However, this does not mean that any portafilter will fit without any problems. An incompatible portafilter can leak, which will have a direct negative impact on the quality of your espresso. We therefore recommend using either the portafilter originally supplied or one that is explicitly stated to be compatible with your machine. This will ensure that the pressure is optimally built up and the espresso is perfectly extracted.

Can I visit you or pick up the goods personally?

Yes, of course, you are welcome to come by and look at our products by appointment. We would be happy to advise you personally. The best thing to do is to send us an email with a few suggested appointment times.

We are located 5 minutes from the motorway between Stuttgart and Lake Constance on the edge of the Black Forest.

Important note, first use coffee grinders

Another little tip for the perfect start with your new mill:

You will get the best grinding result after you have ground about 1-2 kg of beans. It is best to use a few cheap beans so that the grinder can work optimally. And if you are wondering what you can do with the bean flour - it is perfect plant fertilizer! 🌿

It contains nitrogen, potassium, sulfur and phosphorus and is a real nutrient bomb for your plants.

Könnt ihr bei meiner Siebträgermaschine eine Offset Kalibrierung durchführen ?

Es gibt einige Argumente, die gegen eine Offset-Kalibrierung bei Lelit-Siebträgermaschinen sprechen, insbesondere bei Modellen wie der Lelit Bianca. Diese beziehen sich vor allem auf die Komplexität und die Limitierungen des Offsets als alleinige Lösung für Temperaturprobleme:

  1. Temperaturschwankungen und Instabilität. Der Offset berücksichtigt eine konstante Differenz zwischen Kesseltemperatur und Brühtemperatur. In der Praxis können jedoch Temperaturschwankungen auftreten, z. B. durch längere Standzeiten oder kontinuierliches Brühen. Dadurch ist die tatsächliche Brühtemperatur nicht immer präzise vorhersehbar.
  2. Abhängigkeit von Umgebungsbedingungen. Faktoren wie Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit und der Zustand der Maschine (z. B. Aufheizzeit) beeinflussen die Brühtemperatur erheblich. Ein fester Offset kann diese Variablen nicht dynamisch ausgleichen, was zu ungenauen Ergebnissen führen kann.
  3. Wärmeverlust bei Standzeiten. Nach längeren Pausen kühlt die Brühgruppe ab, und die Maschine benötigt Zeit, um wieder auf die gewünschte Temperatur zu kommen. Ein korrekt eingestellter Offset kann dies nicht kompensieren, weshalb zusätzliche Maßnahmen wie ein “Cooling Flush” nötig sind.
  4. Fehlkalibrierungen ab Werk. Bei einigen Lelit-Modellen wurde festgestellt, dass der Offset ab Werk oft ungenau eingestellt ist (z. B. 4–8 Grad zu niedrig bei der Lelit Bianca). Dies erfordert eine manuelle Nachkalibrierung durch Fachpersonal, was für Endnutzer kompliziert sein kann.
  5. Missverständnisse in der Anwendung. Viele Nutzer sind durch widersprüchliche Informationen zur Offset-Einstellung verunsichert, was zu Fehlanpassungen führen kann. Beispielsweise wird oft erwartet, dass der Offset allein alle Temperaturprobleme löst, obwohl er nur ein Teil eines komplexeren Systems ist.

Fazit
Die Offset-Kalibrierung ist ein nützliches Werkzeug, aber sie sollte nicht isoliert betrachtet werden. Eine Kombination aus präziser PID-Steuerung, regelmäßiger Wartung und angepassten Techniken (z. B. Spülshots) ist notwendig, um optimale Brühergebnisse zu erzielen.

Can't find an answer to the frequently asked questions?

Then write to us!

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Do you have any more questions?

Contact

If you have any questions about our products, please write to us here or use the chat function.

Acest site este protejat de hCaptcha și hCaptcha. Se aplică Politica de confidențialitate și Condițiile de furnizare a serviciului.