




Bezzera Crema DE PID espresso machine
Finanzieren ab 79,85 € / Monat* mit
inkl. Mehrwertsteuer
🚚✨ FREE shipping within Germany
Passt wunderbar dazu

Bezzera Crema DE PID espresso machine
Bezzera Crema DE PID – Dual circuit machine with volumetric dosing and PID
The Bezzera Crema DE PID is the perfect espresso machine for discerning coffee lovers who value precision, consistent results, and high-quality design. With its volumetric dosing , PID-controlled temperature control , and professional Bezzera brewing group, it combines Italian engineering with state-of-the-art technology in a compact housing—ideal for home or office.
The most important highlights at a glance:
- Dual-circuit system with heat exchanger: Simultaneous brewing and milk frothing – without waiting time.
- Volumetric Dosing (DE): Flowmeter for programmable espresso quantity – reproducible and consistent at the touch of a button.
- PID temperature control: Precise control between 80 °C and 100 °C – optimal extraction for every bean variety.
- Professional Bezzera brewing group: Thermally stable, electrically heated – constant temperature from the first to the last cup.
- Compact dimensions & top workmanship: stainless steel case, rosewood handles, only 25 cm wide.
- No need for a fixed water supply: thanks to the large 3-liter tank, it can be flexibly placed in any kitchen.
Technical data:
Machine type: | Dual circuit with PID & automatic dosing |
Brewing group: | Bezzera BZ brewing group (electrically heated) |
Boiler volume: | 1.5 liter copper kettle |
Water tank: | 3 liters, removable |
Pump: | ULKA vibration pump (15 bar) |
Steam lance: | rocker arm, pivoting |
Hot water supply: | via separate lance |
PID control: | Accurate to the degree, 80 °C – 100 °C |
Perfomance: | approx. 1200–1400 watts |
Dimensions (W x D x H): | 25 x 42.5 x 39.3 cm |
Weight: | approx. 22 kg |
Housing: | Polished stainless steel, with wooden handles |
Tamper size: | 58 mm |
Advantages of volumetric dosing:
The electronic dosing system uses a flowmeter to precisely measure the amount of water used per dispense and automatically stops as soon as the preset amount is reached. This guarantees:
- Repeatable espressos – even with frequent user changes
- No over- or under-coverage – ideal for lungo, espresso or ristretto
- Easier operation for beginners and guests
PID – Precision with every reference:
The PID controller replaces the traditional pressure switch and maintains the temperature with high accuracy. Ideal for:
- different roasting levels and bean varieties
- Perfect temperature stability even with frequent changes between dispensing and steaming
- professional brewing results, cup after cup
Scope of delivery:
- Bezzera Crema DE PID espresso machine
- 2-portafilter with wooden handle
- 1x 1 & 1x 2 sieve insert
- Blind screen
- Plastic tamper (upgrade recommended)
- cleaning brush
- Operating instructions
Conclusion – Our recommendation for espresso lovers:
The Bezzera Crema DE PID is a true highlight for anyone who doesn't want to miss out on professional coffee enjoyment. It combines state-of-the-art technology (PID & automatic dosing) with elegant design and proven Bezzera quality in a slim format. Whether for beginners, advanced users, or design-loving baristas – this machine delivers precise espresso and creamy milk foam of consistently high quality.
Angaben zum Hersteller
* Bonität vorausgesetzt. Ratenbeispiel für PayPal Ratenzahlung: effektiver Jahreszins 12,49 % p.a., fester Sollzinssatz 11,80 % p.a., Laufzeit 24 Monate. Genaue Konditionen und Gesamtkosten werden im nächsten Schritt von PayPal angezeigt. Angebot gültig nur für Kunden mit Wohnsitz in Deutschland. Weitere Infos zur Bonitätsprüfung.
Naturbohne Barista Towel 40x40
Puly Grind mill cleaner 10x15g
Wiedemann WDT distribution tool
Eureka Tamper Station (double)
Upgrade für deine Siebträgermaschine
Passendes Zubehör
Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden, werktags innerhalb von 24 Stunden.
-
Versandinfo
Wir versenden alle Produkte am selben Tag, bei einer Bestellung bis 13.00 Uhr.
-
Support
Auch nach deinem Kauf stehen wir dir beiseite und beraten dich. Hast du Fragen zu dem bei uns gekauften Produkt, dann kontaktiere uns bitte.
-
Kontakt
Email: hello@naturbohne.de
Telefon: 07454 / 870 48 64
Häufige Fragen
Ich habe eine neue Kaffeemühle bei Naturbohne gekauft und es befinden sich Kaffeereste darin.
Bitte beachte: Einige Hersteller testen ihre Kaffeemühlen vor dem Versand, wodurch sich gelegentlich kleine Kaffeereste oder Bohnenreste in der Mühle befinden können. Dieses Verfahren dient der Funktionsprüfung und gilt als Qualitätsmerkmal. Selbstverständlich verkaufen wir ausschließlich Neuware – sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.
Statische Aufladung – Kaffeemehl spritzt seitlich raus
Bei manchen Kaffeemühlen kann es vorkommen, dass das Kaffeemehl statisch aufgeladen wird und seitlich aus dem Siebträger herausspritzt. Dadurch gelangt nicht das komplette Kaffeemehl in den Siebträger, was zu einer ungleichmäßigen Extraktion führen kann. Unsere Empfehlung: Verwenden Sie einen Dosing Funnel, um sicherzustellen, dass das gesamte Kaffeemehl präzise in den Siebträger geleitet wird – für einen optimalen Espresso-Genuss.
Was ist der Totraum bei Kaffeemühlen?
Bei herkömmlichen Kaffeemühlen verbleibt oft ein sogenannter Totraum, in dem sich Kaffeereste ansammeln. Diese Rückstände können nicht nur die Frische beeinträchtigen, sondern auch dazu führen, dass altes und frisches Kaffeemehl vermischt wird, was den Geschmack negativ beeinflusst. Im Gegensatz dazu verfügen Single Dose Mühlen über ein durchdachtes Design, das den Totraum eliminiert. Jede Portion wird einzeln und präzise gemahlen, sodass keine Reste zurückbleiben – für einen stets reinen und vollmundigen Kaffeegenuss.
Welcher Siebträger passt zu meiner Espressomaschine?
Bei der Wahl des richtigen Siebträgers für Ihre Siebträgermaschine ist es wichtig zu wissen, dass jeder Hersteller seine eigene Brühgruppe entwickelt – die wohl bekannteste ist die Faema E61. Dies bedeutet jedoch nicht, dass jeder beliebige Siebträger ohne Weiteres passt. Ein nicht kompatibler Siebträger kann undicht sein, was sich unmittelbar negativ auf die Qualität Ihres Espressos auswirkt. Daher empfehlen wir, entweder den ursprünglich mitgelieferten Siebträger zu verwenden oder einen, der explizit als kompatibel mit Ihrer Maschine ausgewiesen ist. So stellen Sie sicher, dass der Druck optimal aufgebaut und der Espresso perfekt extrahiert wird.
Kann ich euch auch besuchen oder die Ware persönlich abholen?
Ja klar, nach Vereinbarung kannst du gerne vorbeikommen und unsere Produkte anschauen. Wir beraten dich gerne persönlich. Am besten schickst du uns hierfür eine E-Mail mit ein paar Terminvorschläge.
Wir befinden uns 5min von der Autobahn zwischen Stuttgart und Bodensee am Rande des Schwarzwaldes.
Wichtiger Hinweis, erste Benutzung Kaffeemühlen
Noch ein kleiner Tipp für den perfekten Start mit deiner neuen Mühle:
Das beste Mahlergebnis erzielst du, nachdem du etwa 1-2 kg Bohnen gemahlen hast. Am besten nimmst du dafür ein paar günstige Bohnen, damit sich das Mahlwerk optimal einarbeitet.Und falls du dich fragst, was du mit dem Bohnenmehl machen kannst – perfekter Pflanzendünger! 🌿
Es enthält Stickstoff, Kalium, Schwefel und Phosphor und ist eine echte Nährstoffbombe für deine Pflanzen.
Könnt ihr bei meiner Siebträgermaschine eine Offset Kalibrierung durchführen ?
Es gibt einige Argumente, die gegen eine Offset-Kalibrierung bei Lelit-Siebträgermaschinen sprechen, insbesondere bei Modellen wie der Lelit Bianca. Diese beziehen sich vor allem auf die Komplexität und die Limitierungen des Offsets als alleinige Lösung für Temperaturprobleme:
- Temperaturschwankungen und Instabilität. Der Offset berücksichtigt eine konstante Differenz zwischen Kesseltemperatur und Brühtemperatur. In der Praxis können jedoch Temperaturschwankungen auftreten, z. B. durch längere Standzeiten oder kontinuierliches Brühen. Dadurch ist die tatsächliche Brühtemperatur nicht immer präzise vorhersehbar.
- Abhängigkeit von Umgebungsbedingungen. Faktoren wie Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit und der Zustand der Maschine (z. B. Aufheizzeit) beeinflussen die Brühtemperatur erheblich. Ein fester Offset kann diese Variablen nicht dynamisch ausgleichen, was zu ungenauen Ergebnissen führen kann.
- Wärmeverlust bei Standzeiten. Nach längeren Pausen kühlt die Brühgruppe ab, und die Maschine benötigt Zeit, um wieder auf die gewünschte Temperatur zu kommen. Ein korrekt eingestellter Offset kann dies nicht kompensieren, weshalb zusätzliche Maßnahmen wie ein “Cooling Flush” nötig sind.
- Fehlkalibrierungen ab Werk. Bei einigen Lelit-Modellen wurde festgestellt, dass der Offset ab Werk oft ungenau eingestellt ist (z. B. 4–8 Grad zu niedrig bei der Lelit Bianca). Dies erfordert eine manuelle Nachkalibrierung durch Fachpersonal, was für Endnutzer kompliziert sein kann.
- Missverständnisse in der Anwendung. Viele Nutzer sind durch widersprüchliche Informationen zur Offset-Einstellung verunsichert, was zu Fehlanpassungen führen kann. Beispielsweise wird oft erwartet, dass der Offset allein alle Temperaturprobleme löst, obwohl er nur ein Teil eines komplexeren Systems ist.
Fazit
Die Offset-Kalibrierung ist ein nützliches Werkzeug, aber sie sollte nicht isoliert betrachtet werden. Eine Kombination aus präziser PID-Steuerung, regelmäßiger Wartung und angepassten Techniken (z. B. Spülshots) ist notwendig, um optimale Brühergebnisse zu erzielen.
Hast du noch Fragen?
Kontakt
Falls du noch Fragen zu unseren Produkten hast, schreib uns gerne hier oder benutze die Chatfunktion.