





































Rocket Appartamento
inkl. Mehrwertsteuer
🚚 Shipping within EU: 25 €
EU shipping costs, see shipping policy.
Passt wunderbar dazu

Rocket Appartamento
Perfektes Duo: Rocket Appartamento & Eureka Specialita 16CR Bundle

Perfektes Duo für Kaffeegenuss
Das perfekte Set für deinen Kaffeegenuss: Die Rocket Appartamento Siebträgermaschine und die Eureka Mignon Specialita 16CR Kaffeemühle vereinen erstklassiges Design, herausragende Technik und maximale Präzision. Hol dir echtes Barista-Feeling nach Hause – für Espresso auf höchstem Niveau.
Rocket Appartamento
Descubre la nueva y compacta máquina de espresso con portafiltro Rocket Appartamento – una máquina de doble circuito con grupo de infusión E61 y el modelo más pequeño de la familia Rocket. Optimizada en chasis, diseño y componentes, esta máquina combina un rediseño moderno con un equipamiento reducido al máximo, ideal para puristas que valoran la más alta calidad y estética.
Diseño y manejo
La carcasa en negro mate y el panel lateral decorativo de acrílico en blanco subrayan el aspecto elegante de la máquina. El manejo se realiza manualmente a través de la palanca de extracción del grupo de infusión E61, de manera simple, intuitiva y precisa. Solo lo esencial: 1 manómetro, 1 interruptor y 1 luz de red garantizan la auténtica comodidad de uso.
Aspectos destacados
- Super construcción compacta: 274 mm de ancho, 425 mm de profundidad y 360 mm de altura (incluido el soporte para tazas)
- Sistema ECO: Apagado automático después de 1,5 horas (funcionamiento continuo opcionalmente desactivable)
- Bomba vibratoria y mangos giratorios de gastro resistentes al desgaste
- Incluye prensador de aluminio y barandilla de acero inoxidable pintada en negro
Datos técnicos y especificaciones
Esta máquina de espresso hecha a mano en Italia convence por su excelente acabado y tecnología de vanguardia:
- Grupo de infusión: E61 de doble circuito, operado manualmente
- Sistema de agua: Tanque de agua extraíble (1,8 litros) con conexión directa al tanque de agua; filtro de agua opcional como accesorio
- Caldera: Caldera de cobre con un volumen de 1,8 litros y manómetro de caldera integrado
- Sistema de leche: Boquilla de vapor para una espuma de leche perfecta
- Potencia: 1200 vatios, funcionamiento a 220–240 voltios (50/60 Hz)
Características especiales
- Nuevo modelo con barandilla para tazas de acero inoxidable negro
- Trompeta de cerámica: previene el desprendimiento de cromo
- Diseño moderno combinado con tecnología sólida
- Modo ECO: Apagado automático después de 1,5 horas de inactividad
- Protección opcional del dispositivo hasta 60 meses (solo al comprar un dispositivo nuevo)
Más detalles
General: Nuevo, fabricado en Italia, con diseño clásico-moderno, ideal para el hogar privado donde cada metro cuadrado cuenta.
Operación y confort: Además del control manual preciso, la máquina ofrece características prácticas como soporte para tazas y calentador de tazas, así como un tiempo de calentamiento rápido de solo 10 minutos.
Conclusión
La Rocket Appartamento Nera Weiss combina la artesanía tradicional con la tecnología moderna de espresso. Para todos los amantes del café que no quieren comprometerse, esta máquina ofrece una experiencia de café incomparable: elegante, potente y que ahorra espacio.
Angaben zum Hersteller
Paño de barista Naturbohne 40x40
Wiedemann Rocket Appartamento Set
Upgrade für die Rocket Espressomaschine
Passendes Zubehör für die Rocket
Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden, werktags innerhalb von 24 Stunden.
-
Versandinfo
Wir versenden alle Produkte am selben Tag, bei einer Bestellung bis 13.00 Uhr.
-
Support
Auch nach deinem Kauf stehen wir dir beiseite und beraten dich. Hast du Fragen zu dem bei uns gekauften Produkt, dann kontaktiere uns bitte.
-
Kontakt
Email: hello@naturbohne.de
Telefon: 07454 / 870 48 64
Häufige Fragen
Ich habe eine neue Kaffeemühle bei Naturbohne gekauft und es befinden sich Kaffeereste darin.
Bitte beachte: Einige Hersteller testen ihre Kaffeemühlen vor dem Versand, wodurch sich gelegentlich kleine Kaffeereste oder Bohnenreste in der Mühle befinden können. Dieses Verfahren dient der Funktionsprüfung und gilt als Qualitätsmerkmal. Selbstverständlich verkaufen wir ausschließlich Neuware – sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.
Statische Aufladung – Kaffeemehl spritzt seitlich raus
Bei manchen Kaffeemühlen kann es vorkommen, dass das Kaffeemehl statisch aufgeladen wird und seitlich aus dem Siebträger herausspritzt. Dadurch gelangt nicht das komplette Kaffeemehl in den Siebträger, was zu einer ungleichmäßigen Extraktion führen kann. Unsere Empfehlung: Verwenden Sie einen Dosing Funnel, um sicherzustellen, dass das gesamte Kaffeemehl präzise in den Siebträger geleitet wird – für einen optimalen Espresso-Genuss.
Was ist der Totraum bei Kaffeemühlen?
Bei herkömmlichen Kaffeemühlen verbleibt oft ein sogenannter Totraum, in dem sich Kaffeereste ansammeln. Diese Rückstände können nicht nur die Frische beeinträchtigen, sondern auch dazu führen, dass altes und frisches Kaffeemehl vermischt wird, was den Geschmack negativ beeinflusst. Im Gegensatz dazu verfügen Single Dose Mühlen über ein durchdachtes Design, das den Totraum eliminiert. Jede Portion wird einzeln und präzise gemahlen, sodass keine Reste zurückbleiben – für einen stets reinen und vollmundigen Kaffeegenuss.
Welcher Siebträger passt zu meiner Espressomaschine?
Bei der Wahl des richtigen Siebträgers für Ihre Siebträgermaschine ist es wichtig zu wissen, dass jeder Hersteller seine eigene Brühgruppe entwickelt – die wohl bekannteste ist die Faema E61. Dies bedeutet jedoch nicht, dass jeder beliebige Siebträger ohne Weiteres passt. Ein nicht kompatibler Siebträger kann undicht sein, was sich unmittelbar negativ auf die Qualität Ihres Espressos auswirkt. Daher empfehlen wir, entweder den ursprünglich mitgelieferten Siebträger zu verwenden oder einen, der explizit als kompatibel mit Ihrer Maschine ausgewiesen ist. So stellen Sie sicher, dass der Druck optimal aufgebaut und der Espresso perfekt extrahiert wird.
Kann ich euch auch besuchen oder die Ware persönlich abholen?
Ja klar, nach Vereinbarung kannst du gerne vorbeikommen und unsere Produkte anschauen. Wir beraten dich gerne persönlich. Am besten schickst du uns hierfür eine E-Mail mit ein paar Terminvorschläge.
Wir befinden uns 5min von der Autobahn zwischen Stuttgart und Bodensee am Rande des Schwarzwaldes.
Wichtiger Hinweis, erste Benutzung Kaffeemühlen
Noch ein kleiner Tipp für den perfekten Start mit deiner neuen Mühle:
Das beste Mahlergebnis erzielst du, nachdem du etwa 1-2 kg Bohnen gemahlen hast. Am besten nimmst du dafür ein paar günstige Bohnen, damit sich das Mahlwerk optimal einarbeitet.Und falls du dich fragst, was du mit dem Bohnenmehl machen kannst – perfekter Pflanzendünger! 🌿
Es enthält Stickstoff, Kalium, Schwefel und Phosphor und ist eine echte Nährstoffbombe für deine Pflanzen.
Könnt ihr bei meiner Siebträgermaschine eine Offset Kalibrierung durchführen ?
Es gibt einige Argumente, die gegen eine Offset-Kalibrierung bei Lelit-Siebträgermaschinen sprechen, insbesondere bei Modellen wie der Lelit Bianca. Diese beziehen sich vor allem auf die Komplexität und die Limitierungen des Offsets als alleinige Lösung für Temperaturprobleme:
- Temperaturschwankungen und Instabilität. Der Offset berücksichtigt eine konstante Differenz zwischen Kesseltemperatur und Brühtemperatur. In der Praxis können jedoch Temperaturschwankungen auftreten, z. B. durch längere Standzeiten oder kontinuierliches Brühen. Dadurch ist die tatsächliche Brühtemperatur nicht immer präzise vorhersehbar.
- Abhängigkeit von Umgebungsbedingungen. Faktoren wie Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit und der Zustand der Maschine (z. B. Aufheizzeit) beeinflussen die Brühtemperatur erheblich. Ein fester Offset kann diese Variablen nicht dynamisch ausgleichen, was zu ungenauen Ergebnissen führen kann.
- Wärmeverlust bei Standzeiten. Nach längeren Pausen kühlt die Brühgruppe ab, und die Maschine benötigt Zeit, um wieder auf die gewünschte Temperatur zu kommen. Ein korrekt eingestellter Offset kann dies nicht kompensieren, weshalb zusätzliche Maßnahmen wie ein “Cooling Flush” nötig sind.
- Fehlkalibrierungen ab Werk. Bei einigen Lelit-Modellen wurde festgestellt, dass der Offset ab Werk oft ungenau eingestellt ist (z. B. 4–8 Grad zu niedrig bei der Lelit Bianca). Dies erfordert eine manuelle Nachkalibrierung durch Fachpersonal, was für Endnutzer kompliziert sein kann.
- Missverständnisse in der Anwendung. Viele Nutzer sind durch widersprüchliche Informationen zur Offset-Einstellung verunsichert, was zu Fehlanpassungen führen kann. Beispielsweise wird oft erwartet, dass der Offset allein alle Temperaturprobleme löst, obwohl er nur ein Teil eines komplexeren Systems ist.
Fazit
Die Offset-Kalibrierung ist ein nützliches Werkzeug, aber sie sollte nicht isoliert betrachtet werden. Eine Kombination aus präziser PID-Steuerung, regelmäßiger Wartung und angepassten Techniken (z. B. Spülshots) ist notwendig, um optimale Brühergebnisse zu erzielen.
Hast du noch Fragen?
Kontakt
Falls du noch Fragen zu unseren Produkten hast, schreib uns gerne hier oder benutze die Chatfunktion.