Mahlkönig E80S – die neue Benchmark für professionelle Espressomahlung

Die Mahlkönig E80S wurde entwickelt, um die Erwartungen anspruchsvoller Baristas und Coffeeshop-Betreiber neu zu definieren. Sie vereint Hochgeschwindigkeitsleistung, Präzision und Langlebigkeit in einer Maschine, die auf konstante Spitzenqualität ausgelegt ist – selbst bei hoher Auslastung. Mit ihrem leistungsstarken Motor mit aktiver Temperaturkontrolle und den 80 mm Spezialstahl-Mahlscheiben liefert sie reproduzierbare Ergebnisse in jeder Situation.

Espressomahlung ohne Grenzen

Dank der innovativen Disc Distance Detection (DDD) lässt sich der Mahlgrad erstmals über den realen Abstand der Mahlscheiben einstellen – für eine bisher unerreichte Präzision bei der Feinjustierung. Das Ergebnis: konstante Extraktionen, perfekter Geschmack und absolute Kontrolle über den Mahlprozess. Der leistungsstarke Motor mit aktivem Temperaturmanagement sorgt für Stabilität bei hoher Tagesleistung, während die intelligente Luftzirkulation Überhitzung verhindert.

Hochleistung trifft Feingefühl

Das Premium-Mahlprofil der E80S basiert auf individuell entwickelten Mahlscheiben mit 80 mm Durchmesser. Das Zusammenspiel aus Geometrie, Material und Drehzahl ermöglicht eine präzise Partikelgrößenverteilung für perfekte Extraktion und volles Aroma. Trotz ihrer Kraft bleibt die E80S angenehm leise – ein echter Vorteil im lebhaften Coffeeshop-Alltag.

Highlights

  • 80 mm Spezialstahl-Mahlscheiben mit individuell entwickelter Geometrie
  • Patentierte Disc Distance Detection (DDD) für präzise Mahlgradeinstellung
  • Leistungsstarker Motor mit aktivem Temperaturmanagement
  • Hohe Mahlgeschwindigkeit: bis zu 8 g/s bei 60 Hz
  • Angenehm leises Mahlen – ideal für Coffeeshops
  • LED-beleuchteter Auslauf für sauberen, zentrierten Kaffeefluss
  • Intuitives 88,3 mm Display mit großem Betrachtungswinkel
  • Robustes Aluminiumgehäuse – langlebig und pflegeleicht

Technische Daten

  • Mahlscheiben: 80 mm Spezialstahl
  • Mahlscheiben-Lebensdauer: ca. 1 500 kg
  • Mahlleistung: 6–7 g/s (50 Hz), 7–8 g/s (60 Hz)
  • Mahlgrade: stufenlos, mit DDD-Feineinstellung
  • Bohnenbehälter: 1 800 g (optional: 250 g / 1 200 g)
  • Leistung: 520–600 W (220–240 V) / 845 W (110–127 V)
  • Leerlaufdrehzahl: 1 400 rpm (50 Hz), 1 700 rpm (60 Hz)
  • Abmessungen (B × H × T): 24 × 63 × 34 cm
  • Gewicht: 17.6 kg
  • Farben: Schwarz matt, Aluminium poliert, Weiß matt
  • Zertifizierungen: CE, CB, ETL Safety, ETL Sanitation

Optionale Ausstattung

  • Bohnenbehälter (250 g / 1 200 g / 1 800 g)
  • 80 mm Premium-Gussmahlscheiben
  • Edelstahl-Dosierbecher und Aluminiumadapter für Dosen
  • Werkzeuge für Mahlscheibenwechsel & Zentrierung

Vergleich: E80S vs. E80S GbW vs. E80W GbS

Merkmal E80S E80S GbW E80W GbS
Mahlscheiben 80 mm Spezialstahl 80 mm Spezialstahl 80 mm Spezialstahl
Mahlsteuerung Zeitbasiert (Timer) Grind-by-Weight (integrierte Waage) Grind-by-Sync (Cloud-Synchronisation mit La Marzocco)
Technologie Disc Distance Detection (DDD) DDD + Präzisions-Wiegesensor DDD + Cloud Connect Integration
Bohnenbehälter 1 800 g (optional) 1 800 g (optional) 1 800 g (optional)
Zielgruppe Coffeeshops mit hoher Auslastung Coffeeshops mit höchsten Präzisionsansprüchen La Marzocco-Bars & digital vernetzte Gastronomie
Besonderheit Klassische Hochleistung mit DDD Wiegen & Mahlen in Echtzeit Automatische Rezept-Synchronisation


Fazit

Die Mahlkönig E80S ist die neue Referenz im Premiumsegment für professionelle Espressomahlung. Sie vereint Geschwindigkeit, Präzision und Benutzerfreundlichkeit in einem eleganten Gehäuse. Ob im Einzelbetrieb oder als Teil einer digitalen Kaffeebar mit Cloud Connect – diese Mühle liefert konstante Ergebnisse, Tag für Tag. Gebaut für Perfektion. Entwickelt in Hamburg.

Angaben zum Hersteller

Hemro Manufacturing Germany GmbH, Tilsiter Straße 144, 22047 Hamburg, www.mahlkoenig.com, info@hemrogroup.com

* Bonität vorausgesetzt. Ratenbeispiel für PayPal Ratenzahlung: effektiver Jahreszins 12,49 % p.a., fester Sollzinssatz 11,80 % p.a., Laufzeit 24 Monate. Genaue Konditionen und Gesamtkosten werden im nächsten Schritt von PayPal angezeigt. Angebot gültig nur für Kunden mit Wohnsitz in Deutschland. Weitere Infos zur Bonitätsprüfung.

Mahlkönig Bohnenbehälter 1,2 kg – Für E65 & E80 Serien
Anbieter:Mahlkönig
Mahlkönig Mahlscheibenwerkzeug – Professionelles Werkzeug für präzise Wartung
Anbieter:Mahlkönig
Mahlkönig Bohnenbehälter 250 g – Präzision für Spezialitätenkaffee und Testroasts
Anbieter:Mahlkönig
Mahlkönig Bohnenbehälter 1800 g – Maximale Kapazität für höchste Effizienz
Anbieter:Mahlkönig

Passendes Zubehör für deine Mahlkönig

Mahlkönig Upgrade

Entfernen
Entfernen
Entfernen

Häufige Fragen

Ich habe eine neue Kaffeemühle bei Naturbohne gekauft und es befinden sich Kaffeereste darin.

Bitte beachte: Einige Hersteller testen ihre Kaffeemühlen vor dem Versand, wodurch sich gelegentlich kleine Kaffeereste oder Bohnenreste in der Mühle befinden können. Dieses Verfahren dient der Funktionsprüfung und gilt als Qualitätsmerkmal. Selbstverständlich verkaufen wir ausschließlich Neuware – sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.

Statische Aufladung – Kaffeemehl spritzt seitlich raus

Bei manchen Kaffeemühlen kann es vorkommen, dass das Kaffeemehl statisch aufgeladen wird und seitlich aus dem Siebträger herausspritzt. Dadurch gelangt nicht das komplette Kaffeemehl in den Siebträger, was zu einer ungleichmäßigen Extraktion führen kann. Unsere Empfehlung: Verwenden Sie einen Dosing Funnel, um sicherzustellen, dass das gesamte Kaffeemehl präzise in den Siebträger geleitet wird – für einen optimalen Espresso-Genuss.

Was ist der Totraum bei Kaffeemühlen?

Bei herkömmlichen Kaffeemühlen verbleibt oft ein sogenannter Totraum, in dem sich Kaffeereste ansammeln. Diese Rückstände können nicht nur die Frische beeinträchtigen, sondern auch dazu führen, dass altes und frisches Kaffeemehl vermischt wird, was den Geschmack negativ beeinflusst. Im Gegensatz dazu verfügen Single Dose Mühlen über ein durchdachtes Design, das den Totraum eliminiert. Jede Portion wird einzeln und präzise gemahlen, sodass keine Reste zurückbleiben – für einen stets reinen und vollmundigen Kaffeegenuss.

Welcher Siebträger passt zu meiner Espressomaschine?

Bei der Wahl des richtigen Siebträgers für Ihre Siebträgermaschine ist es wichtig zu wissen, dass jeder Hersteller seine eigene Brühgruppe entwickelt – die wohl bekannteste ist die Faema E61. Dies bedeutet jedoch nicht, dass jeder beliebige Siebträger ohne Weiteres passt. Ein nicht kompatibler Siebträger kann undicht sein, was sich unmittelbar negativ auf die Qualität Ihres Espressos auswirkt. Daher empfehlen wir, entweder den ursprünglich mitgelieferten Siebträger zu verwenden oder einen, der explizit als kompatibel mit Ihrer Maschine ausgewiesen ist. So stellen Sie sicher, dass der Druck optimal aufgebaut und der Espresso perfekt extrahiert wird.

Kann ich euch auch besuchen oder die Ware persönlich abholen?

Ja klar, nach Vereinbarung kannst du gerne vorbeikommen und unsere Produkte anschauen. Wir beraten dich gerne persönlich. Am besten schickst du uns hierfür eine E-Mail mit ein paar Terminvorschläge.

Wir befinden uns 5min von der Autobahn zwischen Stuttgart und Bodensee am Rande des Schwarzwaldes.

Wichtiger Hinweis, erste Benutzung Kaffeemühlen

Noch ein kleiner Tipp für den perfekten Start mit deiner neuen Mühle:

Das beste Mahlergebnis erzielst du, nachdem du etwa 1-2 kg Bohnen gemahlen hast. Am besten nimmst du dafür ein paar günstige Bohnen, damit sich das Mahlwerk optimal einarbeitet.Und falls du dich fragst, was du mit dem Bohnenmehl machen kannst – perfekter Pflanzendünger! 🌿

Es enthält Stickstoff, Kalium, Schwefel und Phosphor und ist eine echte Nährstoffbombe für deine Pflanzen.

Könnt ihr bei meiner Siebträgermaschine eine Offset Kalibrierung durchführen ?

Es gibt einige Argumente, die gegen eine Offset-Kalibrierung bei Lelit-Siebträgermaschinen sprechen, insbesondere bei Modellen wie der Lelit Bianca. Diese beziehen sich vor allem auf die Komplexität und die Limitierungen des Offsets als alleinige Lösung für Temperaturprobleme:

  1. Temperaturschwankungen und Instabilität. Der Offset berücksichtigt eine konstante Differenz zwischen Kesseltemperatur und Brühtemperatur. In der Praxis können jedoch Temperaturschwankungen auftreten, z. B. durch längere Standzeiten oder kontinuierliches Brühen. Dadurch ist die tatsächliche Brühtemperatur nicht immer präzise vorhersehbar.
  2. Abhängigkeit von Umgebungsbedingungen. Faktoren wie Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit und der Zustand der Maschine (z. B. Aufheizzeit) beeinflussen die Brühtemperatur erheblich. Ein fester Offset kann diese Variablen nicht dynamisch ausgleichen, was zu ungenauen Ergebnissen führen kann.
  3. Wärmeverlust bei Standzeiten. Nach längeren Pausen kühlt die Brühgruppe ab, und die Maschine benötigt Zeit, um wieder auf die gewünschte Temperatur zu kommen. Ein korrekt eingestellter Offset kann dies nicht kompensieren, weshalb zusätzliche Maßnahmen wie ein “Cooling Flush” nötig sind.
  4. Fehlkalibrierungen ab Werk. Bei einigen Lelit-Modellen wurde festgestellt, dass der Offset ab Werk oft ungenau eingestellt ist (z. B. 4–8 Grad zu niedrig bei der Lelit Bianca). Dies erfordert eine manuelle Nachkalibrierung durch Fachpersonal, was für Endnutzer kompliziert sein kann.
  5. Missverständnisse in der Anwendung. Viele Nutzer sind durch widersprüchliche Informationen zur Offset-Einstellung verunsichert, was zu Fehlanpassungen führen kann. Beispielsweise wird oft erwartet, dass der Offset allein alle Temperaturprobleme löst, obwohl er nur ein Teil eines komplexeren Systems ist.

Fazit
Die Offset-Kalibrierung ist ein nützliches Werkzeug, aber sie sollte nicht isoliert betrachtet werden. Eine Kombination aus präziser PID-Steuerung, regelmäßiger Wartung und angepassten Techniken (z. B. Spülshots) ist notwendig, um optimale Brühergebnisse zu erzielen.

Findest du keine Antwort auf die häufige Fragen?

Dann schreib uns!

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Hast du noch Fragen?

Kontakt

Falls du noch Fragen zu unseren Produkten hast, schreib uns gerne hier oder benutze die Chatfunktion.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.