Codice buono: Naturbohne2025 spedizione gratuita!

Mahlkönig E64 WS Home - Controllo tramite app e connettività cloud

Il Mahlkönig E64 WS Home combina una macinatura precisa con una connettività intelligente. Utilizzate l'app Mahlkönig Sync (iOS/Android) per controllare il macinino, analizzare le estrazioni e mantenere automaticamente aggiornati il firmware e le funzioni.

Questo è un pre-ordine. La consegna avverrà intorno alla fine di novembre. Inoltre, con il pre-ordine riceverete da noi gratuitamente

Perché l'app per smartphone fa la differenza

  • Comodità: gestione comoda di macinature, dosi e profili tramite smartphone
  • Coerenza: risultati ripetibili grazie alle ricette salvate e alla scalatura digitale.
  • Trasparenza: statistiche di utilizzo, dati storici e messaggi di stato a colpo d'occhio.
  • A prova di futuro: aggiornamenti over-the-air per nuove funzioni e miglioramenti.

Funzioni dell'app Mahlkönig Sync

  • Controllo della macinatura
    Scambio di dati in tempo reale con le macchine per espresso compatibili (ad es. Xenia). Il macinacaffè regola automaticamente la macinatura in base ai tempi di estrazione desiderati, per ottenere risultati uniformi senza bisogno di regolazioni.

  • Regolazione digitale della macinatura
    Regolazione fine elettronica e riproducibile in passi chiari. Ideale per i cambi di chicco o per le tostature stagionali.

  • Libreria di ricette
    Salvataggio e recupero di profili per diversi chicchi e bevande (ad es. espresso, flat white) con grado di macinatura, dose e tempo di erogazione.

  • Calibrazione e diagnosi
    Calibrazione guidata dello zero, controlli di stato e istruzioni di manutenzione per risultati sempre precisi.

  • Statistiche della nuvola
    Panoramica delle medie, delle tendenze e dello storico dei vostri acquisti. Perfetto per affinare le ricette.

  • Aggiornamenti OTA
    Aggiornamenti automatici del firmware tramite Wi-Fi: le nuove funzioni arrivano direttamente sul macinino.

Sincronizzato con la macchina per espresso

In combinazione con una macchina compatibile (ad esempio Xenia), l'app analizza i tempi di estrazione in tempo reale. Se un colpo si discosta dall'obiettivo, E64 WS Home corregge automaticamente la macinatura. Risultato: coerenza shot-by-shot senza dover tirare a indovinare.

Concetto operativo intuitivo

  • Display OLED sul macinino per un controllo diretto senza smartphone.
  • Regolazione elettronica della macinatura per impostazioni riproducibili.
  • Uscita con giunto sferico - estrazione centrata direttamente nel portafiltro.
  • Luce ambientale - adatta i colori alla configurazione e allo stile tramite l'app.

Conclusione: E64 WS Home è più di un semplice macinino: è un sistema in rete per una qualità dell'espresso precisa e ripetibile. Grazie al controllo tramite app, alla macinatura per sincronizzazione e alle ricette digitali, è possibile portare la coerenza del caffè nella propria cucina.

Nota: per le funzioni dell'app è necessaria una connessione Wi-Fi. La disponibilità delle singole funzioni Sync può variare a seconda della compatibilità della macchina.

Dettagli tecnici - Mahlkönig E64 WS Home

Tensione // Frequenza // Fasi // Potenza 220-240 V // 50/60 Hz // 1~ // 200 W
120 V // 60 Hz // 1~ // 200 W
100 V // 50/60 Hz // 1~ // 200 W
Velocità al minimo 1.950 giri/min.
Diametro del disco abrasivo 64 mm
Materiale del disco di rettifica Acciaio speciale
Capacità di macinazione* circa 2 - 3,5 g/s (fine - grossolana)
Contenitore di fagioli circa 250 g
Dimensioni (L × H × P) 20,5 × 33,5 × 48,5 cm
Dimensioni dell'imballaggio (L × A × P) 50,5 × 23 × 35,5 cm
Peso netto 5,8 kg
Peso lordo 8,5 kg
Certificazioni CB, CE, KC, PSE, UKCA, SAA, RCM, ETL, ROHS, CCC, NSF
Colori standard Nero opaco, bianco opaco

*A seconda della macinatura e del grado di macinatura selezionato. Tutti i valori sono stati misurati in condizioni di laboratorio. Ulteriori specifiche elettriche su richiesta. Soggetto a modifiche senza preavviso.

Angaben zum Hersteller

Hemro Manufacturing Germany GmbH, Tilsiter Straße 144, 22047 Amburgo, www.mahlkoenig.com, info@hemrogroup.com

* Bonität vorausgesetzt. Ratenbeispiel für PayPal Ratenzahlung: effektiver Jahreszins 12,49 % p.a., fester Sollzinssatz 11,80 % p.a., Laufzeit 24 Monate. Genaue Konditionen und Gesamtkosten werden im nächsten Schritt von PayPal angezeigt. Angebot gültig nur für Kunden mit Wohnsitz in Deutschland. Weitere Infos zur Bonitätsprüfung.

Contenitore per fagioli Mahlkönig da 1800 g - Massima capacità per la massima efficienza
Fornitore:Mahlkönig
Contenitore per chicchi Mahlkönig da 250 g - precisione per caffè speciali e tostature di prova
Fornitore:Mahlkönig
Utensile a disco Mahlkönig - Utensile professionale per una manutenzione precisa
Fornitore:Mahlkönig
Contenitore per fagioli Mahlkönig da 1,2 kg - Per le serie E65 ed E80
Fornitore:Mahlkönig
PUQ Press M3 - Tampone integrato per Mahlkönig E65S & E65S GBW
Fornitore:PUQ
Colore
Colore: Schwarz
Tampergröße
Tampergröße: 58mm
PUQ Press M5 - Tampone integrato per Mahlkönig E80 Supreme & E80S GBW
Fornitore:PUQ
Colore
Colore: Schwarz
Tampergröße
Tampergröße: 58mm

Accessori compatibili per la tua Mahlkönig

Upgrade Mahlkönig

Rimuovi
Rimuovi
Rimuovi

Häufige Fragen

Ich habe eine neue Kaffeemühle bei Naturbohne gekauft und es befinden sich Kaffeereste darin.

Bitte beachte: Einige Hersteller testen ihre Kaffeemühlen vor dem Versand, wodurch sich gelegentlich kleine Kaffeereste oder Bohnenreste in der Mühle befinden können. Dieses Verfahren dient der Funktionsprüfung und gilt als Qualitätsmerkmal. Selbstverständlich verkaufen wir ausschließlich Neuware – sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.

Statische Aufladung – Kaffeemehl spritzt seitlich raus

Bei manchen Kaffeemühlen kann es vorkommen, dass das Kaffeemehl statisch aufgeladen wird und seitlich aus dem Siebträger herausspritzt. Dadurch gelangt nicht das komplette Kaffeemehl in den Siebträger, was zu einer ungleichmäßigen Extraktion führen kann. Unsere Empfehlung: Verwenden Sie einen Dosing Funnel, um sicherzustellen, dass das gesamte Kaffeemehl präzise in den Siebträger geleitet wird – für einen optimalen Espresso-Genuss.

Was ist der Totraum bei Kaffeemühlen?

Bei herkömmlichen Kaffeemühlen verbleibt oft ein sogenannter Totraum, in dem sich Kaffeereste ansammeln. Diese Rückstände können nicht nur die Frische beeinträchtigen, sondern auch dazu führen, dass altes und frisches Kaffeemehl vermischt wird, was den Geschmack negativ beeinflusst. Im Gegensatz dazu verfügen Single Dose Mühlen über ein durchdachtes Design, das den Totraum eliminiert. Jede Portion wird einzeln und präzise gemahlen, sodass keine Reste zurückbleiben – für einen stets reinen und vollmundigen Kaffeegenuss.

Welcher Siebträger passt zu meiner Espressomaschine?

Bei der Wahl des richtigen Siebträgers für Ihre Siebträgermaschine ist es wichtig zu wissen, dass jeder Hersteller seine eigene Brühgruppe entwickelt – die wohl bekannteste ist die Faema E61. Dies bedeutet jedoch nicht, dass jeder beliebige Siebträger ohne Weiteres passt. Ein nicht kompatibler Siebträger kann undicht sein, was sich unmittelbar negativ auf die Qualität Ihres Espressos auswirkt. Daher empfehlen wir, entweder den ursprünglich mitgelieferten Siebträger zu verwenden oder einen, der explizit als kompatibel mit Ihrer Maschine ausgewiesen ist. So stellen Sie sicher, dass der Druck optimal aufgebaut und der Espresso perfekt extrahiert wird.

Kann ich euch auch besuchen oder die Ware persönlich abholen?

Ja klar, nach Vereinbarung kannst du gerne vorbeikommen und unsere Produkte anschauen. Wir beraten dich gerne persönlich. Am besten schickst du uns hierfür eine E-Mail mit ein paar Terminvorschläge.

Wir befinden uns 5min von der Autobahn zwischen Stuttgart und Bodensee am Rande des Schwarzwaldes.

Wichtiger Hinweis, erste Benutzung Kaffeemühlen

Noch ein kleiner Tipp für den perfekten Start mit deiner neuen Mühle:

Das beste Mahlergebnis erzielst du, nachdem du etwa 1-2 kg Bohnen gemahlen hast. Am besten nimmst du dafür ein paar günstige Bohnen, damit sich das Mahlwerk optimal einarbeitet.Und falls du dich fragst, was du mit dem Bohnenmehl machen kannst – perfekter Pflanzendünger! 🌿

Es enthält Stickstoff, Kalium, Schwefel und Phosphor und ist eine echte Nährstoffbombe für deine Pflanzen.

Könnt ihr bei meiner Siebträgermaschine eine Offset Kalibrierung durchführen ?

Es gibt einige Argumente, die gegen eine Offset-Kalibrierung bei Lelit-Siebträgermaschinen sprechen, insbesondere bei Modellen wie der Lelit Bianca. Diese beziehen sich vor allem auf die Komplexität und die Limitierungen des Offsets als alleinige Lösung für Temperaturprobleme:

  1. Temperaturschwankungen und Instabilität. Der Offset berücksichtigt eine konstante Differenz zwischen Kesseltemperatur und Brühtemperatur. In der Praxis können jedoch Temperaturschwankungen auftreten, z. B. durch längere Standzeiten oder kontinuierliches Brühen. Dadurch ist die tatsächliche Brühtemperatur nicht immer präzise vorhersehbar.
  2. Abhängigkeit von Umgebungsbedingungen. Faktoren wie Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit und der Zustand der Maschine (z. B. Aufheizzeit) beeinflussen die Brühtemperatur erheblich. Ein fester Offset kann diese Variablen nicht dynamisch ausgleichen, was zu ungenauen Ergebnissen führen kann.
  3. Wärmeverlust bei Standzeiten. Nach längeren Pausen kühlt die Brühgruppe ab, und die Maschine benötigt Zeit, um wieder auf die gewünschte Temperatur zu kommen. Ein korrekt eingestellter Offset kann dies nicht kompensieren, weshalb zusätzliche Maßnahmen wie ein “Cooling Flush” nötig sind.
  4. Fehlkalibrierungen ab Werk. Bei einigen Lelit-Modellen wurde festgestellt, dass der Offset ab Werk oft ungenau eingestellt ist (z. B. 4–8 Grad zu niedrig bei der Lelit Bianca). Dies erfordert eine manuelle Nachkalibrierung durch Fachpersonal, was für Endnutzer kompliziert sein kann.
  5. Missverständnisse in der Anwendung. Viele Nutzer sind durch widersprüchliche Informationen zur Offset-Einstellung verunsichert, was zu Fehlanpassungen führen kann. Beispielsweise wird oft erwartet, dass der Offset allein alle Temperaturprobleme löst, obwohl er nur ein Teil eines komplexeren Systems ist.

Fazit
Die Offset-Kalibrierung ist ein nützliches Werkzeug, aber sie sollte nicht isoliert betrachtet werden. Eine Kombination aus präziser PID-Steuerung, regelmäßiger Wartung und angepassten Techniken (z. B. Spülshots) ist notwendig, um optimale Brühergebnisse zu erzielen.

Findest du keine Antwort auf die häufige Fragen?

Allora scrivici!

Hast du noch Fragen?

Contatti

Falls du noch Fragen zu unseren Produkten hast, schreib uns gerne hier oder benutze die Chatfunktion.

Questo sito è protetto da hCaptcha e applica le Norme sulla privacy e i Termini di servizio di hCaptcha.