Mahlkönig E65W GbS - Il macinacaffè intelligente per la ristorazione in rete

Il Mahlkönig E65W GbS stabilisce nuovi standard nel settore del caffè professionale. Combina la massima precisione, velocità e durata con la più recente tecnologia digitale. Che si tratti di caffetterie, torrefazioni, panetterie o bar di hotel, questo macinino è progettato per un uso quotidiano continuo e offre la base per una nuova generazione di preparazione del caffè in rete grazie alla sua capacità di connessione e sincronizzazione con il cloud.

La perfezione al tocco di un pulsante

L'E65W GbS funziona con la tecnologia di macinatura a peso e una cella di carico ad alta precisione che misura il caffè macinato fino a 6.000 volte al secondo durante il processo di macinatura. Ciò significa che ogni porzione viene dosata esattamente, indipendentemente dal tipo di chicco, dall'umidità o dall'operatore. Il risultato: qualità costante dell'espresso in ogni tazza.

Automazione e precisione per ambienti professionali

Con la regolazione automatica della macinatura (AGSA), il macinino si adatta automaticamente alle ricette di macinatura memorizzate. Due sensori, uno sull'albero del cono e l'altro sul motore, consentono regolazioni di precisione micrometrica di 0,001 mm. Ciò garantisce tempi di estrazione costanti, anche in caso di elevata produzione e di cambio di personale. Il riconoscimento integrato del portafiltro e l'uscita illuminata garantiscono un flusso di lavoro fluido nella frenetica vita quotidiana di un barista.

Cloud Connect e sistema di sincronizzazione

L'elettronica cloud-enabled dell'E65W GbS è compatibile con il sistema Sync di Mahlkönig. Impostazioni, statistiche e dati di manutenzione possono essere gestiti centralmente tramite il cloud. In combinazione con una macchina per espresso compatibile, il macinino comunica in modalità wireless per adattare automaticamente i parametri di macinatura ai dati di estrazione. Questo garantisce che ogni tazza di espresso abbia la stessa qualità, indipendentemente dal luogo o dall'operatore.

Modelli La Marzocco compatibili (AV / ABR)

  • La Marzocco Strada S
  • La Marzocco KB90
  • La Marzocco Linea PB / Linea PB X
  • La Marzocco Linea Classic S
  • La Marzocco GB5 S / GB5 X

Altri dispositivi abilitati al cloud come Synesso o Modbar saranno successivamente integrati nel sistema Sync. Questo rende la E65W GbS un investimento a prova di futuro per le moderne aziende di caffè.

Dati tecnici

  • Tensione / potenza: 220-240 V // 50/60 Hz // 440 W | 110-127 V // 580 W | 100 V // 550-700 W
  • Velocità a vuoto: 1.400 giri/min (50 Hz) - 1.700 giri/min (60 Hz)
  • Dischi di macinazione: 65 mm in acciaio speciale, durata circa 800 kg
  • Capacità media di macinazione: 4-6 g/s @ 250 µm
  • Contenitore del fagiolo: 1.200 g (a scelta 250 g o 1.800 g)
  • Dimensioni (L × H × P): 19,5 × 62 × 28,3 cm
  • Peso: netto 12,2 kg / lordo 14,0 kg
  • Certificazioni: CE, CB, ETL Safety, ETL Sanitation, UL 763, CSA C22.2 No.195, NSF/ANSI 8
  • Colori: nero opaco o nero opaco e bianco (alluminio lucido)

Caratteristiche principali del prodotto

  • Tecnologia Grind-by-Weight per un'erogazione precisa in base al peso in tempo reale
  • Rilevamento della distanza del disco (DDD) per una regolazione della macinatura precisa al micrometro
  • Sistema di raffreddamento attivo per una temperatura di macinazione costante e la massima conservazione del gusto
  • Calibrazione dello zero in 10 secondi - senza attrezzi, facile e veloce
  • Display ad alta risoluzione da 88,3 mm con feedback in tempo reale
  • Cloud Connect per la gestione centralizzata di più macinini e la manutenzione digitale
  • App Sync per una facile impostazione, analisi e ottimizzazione dei processi di macinatura quotidiani

Accessori e opzioni

Accessori e opzioni Codice articolo Descrizione articolo
Contenitore per fagioli 250 g MK-700995 Contenitore compatto per fagioli speciali
Contenitore per fagioli da 1.800 g MK-703071 Contenitore allungato per grandi volumi
Utensile per disco di macinazione MK-700974 Per la sostituzione rapida dei dischi di macinazione
Peso di calibrazione - Peso da 1 kg per una precisa calibrazione GbW
Adattatore in alluminio certificato CB - Per la compatibilità con le lattine e l'integrazione nel bar


Vantaggi per catering e roasterie

  • Massima affidabilità operativa: per giornate di 16 ore con prestazioni costanti
  • ROI più elevato: una qualità costante riduce gli scarti e le regolazioni
  • Rapida formazione dei nuovi dipendenti: grazie al sistema "grind-by-sync", non è praticamente richiesta alcuna conoscenza pregressa da parte dei baristi
  • Controllo tra le varie sedi: i parametri possono essere memorizzati e condivisi a livello centrale
  • Funzionamento silenzioso: Ideale per le caffetterie aperte a diretto contatto con i clienti.

Conclusione

Il macinacaffè Mahlkönig E65W GbS è il macinino per espresso per chi cerca la massima precisione, efficienza e sostenibilità. Grazie alla macinatura per peso, alla regolazione automatica della macinatura e a Cloud Connect, porta la preparazione del caffè a un nuovo livello: preciso, riproducibile e controllato digitalmente. Per le aziende che apprezzano la qualità, la stabilità e il controllo intelligente dei processi.

Angaben zum Hersteller

Hemro Manufacturing Germany GmbH, Tilsiter Straße 144, 22047 Amburgo, www.mahlkoenig.com, info@hemrogroup.com

* Bonität vorausgesetzt. Ratenbeispiel für PayPal Ratenzahlung: effektiver Jahreszins 12,49 % p.a., fester Sollzinssatz 11,80 % p.a., Laufzeit 24 Monate. Genaue Konditionen und Gesamtkosten werden im nächsten Schritt von PayPal angezeigt. Angebot gültig nur für Kunden mit Wohnsitz in Deutschland. Weitere Infos zur Bonitätsprüfung.

Contenitore per fagioli Mahlkönig da 1,2 kg - Per le serie E65 ed E80
Fornitore:Mahlkönig
Utensile a disco Mahlkönig - Utensile professionale per una manutenzione precisa
Fornitore:Mahlkönig
Contenitore per chicchi Mahlkönig da 250 g - precisione per caffè speciali e tostature di prova
Fornitore:Mahlkönig
Contenitore per fagioli Mahlkönig da 1800 g - Massima capacità per la massima efficienza
Fornitore:Mahlkönig

Accessori compatibili per la tua Mahlkönig

Upgrade Mahlkönig

Rimuovi
Rimuovi
Rimuovi

Häufige Fragen

Ich habe eine neue Kaffeemühle bei Naturbohne gekauft und es befinden sich Kaffeereste darin.

Bitte beachte: Einige Hersteller testen ihre Kaffeemühlen vor dem Versand, wodurch sich gelegentlich kleine Kaffeereste oder Bohnenreste in der Mühle befinden können. Dieses Verfahren dient der Funktionsprüfung und gilt als Qualitätsmerkmal. Selbstverständlich verkaufen wir ausschließlich Neuware – sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.

Statische Aufladung – Kaffeemehl spritzt seitlich raus

Bei manchen Kaffeemühlen kann es vorkommen, dass das Kaffeemehl statisch aufgeladen wird und seitlich aus dem Siebträger herausspritzt. Dadurch gelangt nicht das komplette Kaffeemehl in den Siebträger, was zu einer ungleichmäßigen Extraktion führen kann. Unsere Empfehlung: Verwenden Sie einen Dosing Funnel, um sicherzustellen, dass das gesamte Kaffeemehl präzise in den Siebträger geleitet wird – für einen optimalen Espresso-Genuss.

Was ist der Totraum bei Kaffeemühlen?

Bei herkömmlichen Kaffeemühlen verbleibt oft ein sogenannter Totraum, in dem sich Kaffeereste ansammeln. Diese Rückstände können nicht nur die Frische beeinträchtigen, sondern auch dazu führen, dass altes und frisches Kaffeemehl vermischt wird, was den Geschmack negativ beeinflusst. Im Gegensatz dazu verfügen Single Dose Mühlen über ein durchdachtes Design, das den Totraum eliminiert. Jede Portion wird einzeln und präzise gemahlen, sodass keine Reste zurückbleiben – für einen stets reinen und vollmundigen Kaffeegenuss.

Welcher Siebträger passt zu meiner Espressomaschine?

Bei der Wahl des richtigen Siebträgers für Ihre Siebträgermaschine ist es wichtig zu wissen, dass jeder Hersteller seine eigene Brühgruppe entwickelt – die wohl bekannteste ist die Faema E61. Dies bedeutet jedoch nicht, dass jeder beliebige Siebträger ohne Weiteres passt. Ein nicht kompatibler Siebträger kann undicht sein, was sich unmittelbar negativ auf die Qualität Ihres Espressos auswirkt. Daher empfehlen wir, entweder den ursprünglich mitgelieferten Siebträger zu verwenden oder einen, der explizit als kompatibel mit Ihrer Maschine ausgewiesen ist. So stellen Sie sicher, dass der Druck optimal aufgebaut und der Espresso perfekt extrahiert wird.

Kann ich euch auch besuchen oder die Ware persönlich abholen?

Ja klar, nach Vereinbarung kannst du gerne vorbeikommen und unsere Produkte anschauen. Wir beraten dich gerne persönlich. Am besten schickst du uns hierfür eine E-Mail mit ein paar Terminvorschläge.

Wir befinden uns 5min von der Autobahn zwischen Stuttgart und Bodensee am Rande des Schwarzwaldes.

Wichtiger Hinweis, erste Benutzung Kaffeemühlen

Noch ein kleiner Tipp für den perfekten Start mit deiner neuen Mühle:

Das beste Mahlergebnis erzielst du, nachdem du etwa 1-2 kg Bohnen gemahlen hast. Am besten nimmst du dafür ein paar günstige Bohnen, damit sich das Mahlwerk optimal einarbeitet.Und falls du dich fragst, was du mit dem Bohnenmehl machen kannst – perfekter Pflanzendünger! 🌿

Es enthält Stickstoff, Kalium, Schwefel und Phosphor und ist eine echte Nährstoffbombe für deine Pflanzen.

Könnt ihr bei meiner Siebträgermaschine eine Offset Kalibrierung durchführen ?

Es gibt einige Argumente, die gegen eine Offset-Kalibrierung bei Lelit-Siebträgermaschinen sprechen, insbesondere bei Modellen wie der Lelit Bianca. Diese beziehen sich vor allem auf die Komplexität und die Limitierungen des Offsets als alleinige Lösung für Temperaturprobleme:

  1. Temperaturschwankungen und Instabilität. Der Offset berücksichtigt eine konstante Differenz zwischen Kesseltemperatur und Brühtemperatur. In der Praxis können jedoch Temperaturschwankungen auftreten, z. B. durch längere Standzeiten oder kontinuierliches Brühen. Dadurch ist die tatsächliche Brühtemperatur nicht immer präzise vorhersehbar.
  2. Abhängigkeit von Umgebungsbedingungen. Faktoren wie Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit und der Zustand der Maschine (z. B. Aufheizzeit) beeinflussen die Brühtemperatur erheblich. Ein fester Offset kann diese Variablen nicht dynamisch ausgleichen, was zu ungenauen Ergebnissen führen kann.
  3. Wärmeverlust bei Standzeiten. Nach längeren Pausen kühlt die Brühgruppe ab, und die Maschine benötigt Zeit, um wieder auf die gewünschte Temperatur zu kommen. Ein korrekt eingestellter Offset kann dies nicht kompensieren, weshalb zusätzliche Maßnahmen wie ein “Cooling Flush” nötig sind.
  4. Fehlkalibrierungen ab Werk. Bei einigen Lelit-Modellen wurde festgestellt, dass der Offset ab Werk oft ungenau eingestellt ist (z. B. 4–8 Grad zu niedrig bei der Lelit Bianca). Dies erfordert eine manuelle Nachkalibrierung durch Fachpersonal, was für Endnutzer kompliziert sein kann.
  5. Missverständnisse in der Anwendung. Viele Nutzer sind durch widersprüchliche Informationen zur Offset-Einstellung verunsichert, was zu Fehlanpassungen führen kann. Beispielsweise wird oft erwartet, dass der Offset allein alle Temperaturprobleme löst, obwohl er nur ein Teil eines komplexeren Systems ist.

Fazit
Die Offset-Kalibrierung ist ein nützliches Werkzeug, aber sie sollte nicht isoliert betrachtet werden. Eine Kombination aus präziser PID-Steuerung, regelmäßiger Wartung und angepassten Techniken (z. B. Spülshots) ist notwendig, um optimale Brühergebnisse zu erzielen.

Findest du keine Antwort auf die häufige Fragen?

Allora scrivici!

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Hast du noch Fragen?

Contatti

Falls du noch Fragen zu unseren Produkten hast, schreib uns gerne hier oder benutze die Chatfunktion.

Questo sito è protetto da hCaptcha e applica le Norme sulla privacy e i Termini di servizio di hCaptcha.