










Rocket Appartamento La Finale Supernova & Aurora Boreale
inkl. Mehrwertsteuer
🚚 Shipping within EU: 25 €
EU shipping costs, see shipping policy.
Passt wunderbar dazu

Rocket Appartamento La Finale Supernova & Aurora Boreale
Perfektes Duo: Rocket Appartamento & Eureka Specialita 16CR Bundle

Perfektes Duo für Kaffeegenuss
Das perfekte Set für deinen Kaffeegenuss: Die Rocket Appartamento Siebträgermaschine und die Eureka Mignon Specialita 16CR Kaffeemühle vereinen erstklassiges Design, herausragende Technik und maximale Präzision. Hol dir echtes Barista-Feeling nach Hause – für Espresso auf höchstem Niveau.
Rocket Appartamento Siebträgermaschine
Eureka Specialita 16 CR Kaffeemühle
Rocket Appartamento La Finale – Sondereditionen Supernova & Aurora Boreale
Mit der La Finale Supernova und der Aurora Boreale präsentiert Rocket Espresso zwei exklusive Sondereditionen der legendären Appartamento-Serie. Diese limitierten Modelle vereinen bewährte Zweikreiser-Technik mit einzigartigem Design und richten sich an anspruchsvolle Home-Baristas, Sammler und Ästheten.
Supernova Edition – Der violette Höhepunkt
Die La Finale Supernova ist eine Hommage an die ikonische Appartamento. Ihr markantes violettes Design symbolisiert Energie, Eleganz und Innovation – und macht sie zum echten Blickfang in jeder Küche. Limitiert und handgefertigt, vereint sie höchste technische Präzision mit künstlerischem Anspruch.
Aurora Boreale – Inspiriert vom Nordlicht
Die Aurora Boreale Edition ist von der Magie der Polarlichter inspiriert. Ihre geheimnisvolle Ausstrahlung und schimmernde Farbgebung spiegeln die Naturwunder Skandinaviens wider. Auch sie ist streng limitiert und bietet die volle technische Ausstattung der Rocket Appartamento – mit einem ganz besonderen Look.
Technische Highlights beider Modelle
- Brühgruppe: E61 mit manueller Steuerung – bewährte Gastronomietechnologie für perfekte Extraktion
- Kessel: 1,8 l Kupferkessel mit Messingflansch für beste Temperaturstabilität
- Pumpe: Vibrationspumpe mit 10–12 bar Druck
- Wassertank: 2,5 l herausnehmbarer Tank
- Leistung: 1200–1400 W
- Maße (BxTxH): ca. 27,4 × 42,5 × 36 cm
- Gewicht: ca. 20–21 kg
- Eco-Modus: Automatische Abschaltung nach 90 Minuten (abschaltbar)
- Material: Hochwertiges Edelstahlgehäuse mit farbiger Seitenschale
Scope of delivery
- 1 Siebträger mit 1er-Auslauf
- 1 Siebträger mit 2er-Auslauf
- 2 Siebeinsätze (7g / 14g)
- 1 blind sieve
- 1 cleaning brush
- 1 Aluminium-Tamper
- 1 instruction manual
Warum diese Sonderedition ein Muss für Sammler ist
- Limitiert: Streng begrenzte Stückzahlen – jede Maschine ein Unikat
- Symbolkraft: Die Supernova markiert den Abschluss einer Ära und die Geburt einer neuen Generation Rocket-Maschinen
- Handgefertigt: Jedes Modell wird mit Sorgfalt in Italien gebaut
- Wertstabil: Als Sammlerstück besonders gefragt und rar
- Ausdrucksstark: Farben und Design, die Geschichte erzählen
Compatibility with accessories
- Bodenloser Siebträger: Kompatibel mit allen E61-kompatiblen bodenlosen Siebträgern (58 mm). Ideal für Latte-Art und Extraktionskontrolle.
- Wasserfilter: Geeignet für den Einsatz mit Tank-Filtern (z. B. BWT Bestcup oder AquaGusto). Für fest angeschlossene Lösungen wird die Rocket Mozzafiato empfohlen.
- Tamper: Standardmaß 58 mm – alle hochwertigen Tamper (z. B. Motta, ECM, Barista Hustle) kompatibel.
- Mühlen: Passt ideal zu Mühlen der Marken Eureka, Rocket Faustino, ECM S-Automatik, Mazzer Mini u. a.
- Abschlagbox: Standard-Abschlagboxen oder Sudschubladen (z. B. Bezzera, Wiedemann, Rocket) problemlos nutzbar.
- Tassenwärmer: Die Maschine verfügt über eine aktive Tassenablage mit ausreichend Platz für 4–6 Espressotassen.
Conclusion
Die Rocket Appartamento La Finale Supernova und Aurora Boreale sind mehr als nur Espressomaschinen – sie sind Kunstwerke für die Küche. Wer das Besondere sucht, Qualität schätzt und gerne ein Stück Kaffeekultur besitzt, wird von diesen Sondereditionen begeistert sein.
Sichere dir jetzt ein limitiertes Stück italienischer Ingenieurskunst – solange der Vorrat reicht.
Angaben zum Hersteller
Naturbohne Barista Towel 40x40
Eureka Tamper Station (double)
Eureka Tamper Extra Leicht Standard 58mm
Wiedemann EspressoCover / Schutzmatte
Wiedemann Rocket Apartment Set
Stainless steel railing Appartamento
Cup rail for Rocket Appartamento
Upgrade für die Rocket Espressomaschine
Passendes Zubehör für die Rocket
If you have any questions, please feel free to contact us at any time. We will get back to you as soon as possible, within 24 hours on weekdays.
-
Versandinfo
Wir versenden alle Produkte am selben Tag, bei einer Bestellung bis 13.00 Uhr.
-
Support
Auch nach deinem Kauf stehen wir dir beiseite und beraten dich. Hast du Fragen zu dem bei uns gekauften Produkt, dann kontaktiere uns bitte.
-
Kontakt
Email: hello@naturbohne.de
Telefon: 07454 / 870 48 64
Häufige Fragen
Ich habe eine neue Kaffeemühle bei Naturbohne gekauft und es befinden sich Kaffeereste darin.
Please note: Some manufacturers test their coffee grinders before shipping, which means that small coffee residues or bean residues can occasionally be found in the grinder. This procedure is used to test functionality and is considered a quality feature. Of course, we only sell new products - unless expressly stated otherwise.
Statische Aufladung – Kaffeemehl spritzt seitlich raus
With some coffee grinders, the ground coffee can become statically charged and spray out of the portafilter at the side. This means that not all of the ground coffee gets into the portafilter, which can lead to uneven extraction. Our recommendation: Use a dosing funnel to ensure that all of the ground coffee is precisely fed into the portafilter - for optimal espresso enjoyment.
Was ist der Totraum bei Kaffeemühlen?
Conventional coffee grinders often leave a so-called dead space in which coffee residues accumulate. These residues can not only affect the freshness, but also lead to old and fresh coffee grounds being mixed, which negatively affects the taste. In contrast, single dose grinders have a well-thought-out design that eliminates the dead space. Each portion is ground individually and precisely so that no residues are left behind - for a consistently pure and full-bodied coffee experience.
Welcher Siebträger passt zu meiner Espressomaschine?
When choosing the right portafilter for your portafilter machine, it is important to know that each manufacturer develops its own brewing group - the most well-known is the Faema E61. However, this does not mean that any portafilter will fit without any problems. An incompatible portafilter can leak, which will have a direct negative impact on the quality of your espresso. We therefore recommend using either the portafilter originally supplied or one that is explicitly stated to be compatible with your machine. This will ensure that the pressure is optimally built up and the espresso is perfectly extracted.
Kann ich euch auch besuchen oder die Ware persönlich abholen?
Yes, of course, you are welcome to come by and look at our products by appointment. We would be happy to advise you personally. The best thing to do is to send us an email with a few suggested appointment times.
We are located 5 minutes from the motorway between Stuttgart and Lake Constance on the edge of the Black Forest.
Wichtiger Hinweis, erste Benutzung Kaffeemühlen
Another little tip for the perfect start with your new mill:
You will get the best grinding result after you have ground about 1-2 kg of beans. It is best to use a few cheap beans so that the grinder can work optimally. And if you are wondering what you can do with the bean flour - it is perfect plant fertilizer! 🌿
It contains nitrogen, potassium, sulfur and phosphorus and is a real nutrient bomb for your plants.
Könnt ihr bei meiner Siebträgermaschine eine Offset Kalibrierung durchführen ?
Es gibt einige Argumente, die gegen eine Offset-Kalibrierung bei Lelit-Siebträgermaschinen sprechen, insbesondere bei Modellen wie der Lelit Bianca. Diese beziehen sich vor allem auf die Komplexität und die Limitierungen des Offsets als alleinige Lösung für Temperaturprobleme:
- Temperaturschwankungen und Instabilität. Der Offset berücksichtigt eine konstante Differenz zwischen Kesseltemperatur und Brühtemperatur. In der Praxis können jedoch Temperaturschwankungen auftreten, z. B. durch längere Standzeiten oder kontinuierliches Brühen. Dadurch ist die tatsächliche Brühtemperatur nicht immer präzise vorhersehbar.
- Abhängigkeit von Umgebungsbedingungen. Faktoren wie Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit und der Zustand der Maschine (z. B. Aufheizzeit) beeinflussen die Brühtemperatur erheblich. Ein fester Offset kann diese Variablen nicht dynamisch ausgleichen, was zu ungenauen Ergebnissen führen kann.
- Wärmeverlust bei Standzeiten. Nach längeren Pausen kühlt die Brühgruppe ab, und die Maschine benötigt Zeit, um wieder auf die gewünschte Temperatur zu kommen. Ein korrekt eingestellter Offset kann dies nicht kompensieren, weshalb zusätzliche Maßnahmen wie ein “Cooling Flush” nötig sind.
- Fehlkalibrierungen ab Werk. Bei einigen Lelit-Modellen wurde festgestellt, dass der Offset ab Werk oft ungenau eingestellt ist (z. B. 4–8 Grad zu niedrig bei der Lelit Bianca). Dies erfordert eine manuelle Nachkalibrierung durch Fachpersonal, was für Endnutzer kompliziert sein kann.
- Missverständnisse in der Anwendung. Viele Nutzer sind durch widersprüchliche Informationen zur Offset-Einstellung verunsichert, was zu Fehlanpassungen führen kann. Beispielsweise wird oft erwartet, dass der Offset allein alle Temperaturprobleme löst, obwohl er nur ein Teil eines komplexeren Systems ist.
Fazit
Die Offset-Kalibrierung ist ein nützliches Werkzeug, aber sie sollte nicht isoliert betrachtet werden. Eine Kombination aus präziser PID-Steuerung, regelmäßiger Wartung und angepassten Techniken (z. B. Spülshots) ist notwendig, um optimale Brühergebnisse zu erzielen.
Hast du noch Fragen?
Kontakt
Falls du noch Fragen zu unseren Produkten hast, schreib uns gerne hier oder benutze die Chatfunktion.