Retouren

So funktioniert Ihre Rücksendung – bitte beachten Sie folgende Hinweise:

Wir möchten Rücksendungen für Sie so einfach und reibungslos wie möglich gestalten. Damit wir Ihre Retoure schnell und korrekt bearbeiten können, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen:

1. Rücksendegrund (freiwillig, aber hilfreich bei beschädigter Ware)

Die Angabe eines Rücksendegrunds ist nicht verpflichtend. Sollte das Produkt jedoch beschädigt bei Ihnen angekommen sein, bitten wir Sie um eine kurze Information.
Hintergrund: Je nach Art der Retoure verwenden wir unterschiedliche Rücksendeadressen – das hilft uns, Ihre Rücksendung gezielt und schneller zu bearbeiten.

2. Beschädigte Produkte: Bitte Foto senden

Falls das Produkt beschädigt ist, senden Sie uns bitte ein oder mehrere Fotos der Beschädigung.
Möchten Sie Ersatz erhalten, teilen Sie uns das gerne mit – wir kümmern uns dann so schnell wie möglich um einen Umtausch.

3. Einlieferungsbeleg senden (optional, aber sinnvoll)

Sobald Sie die Retoure versendet haben, freuen wir uns über eine kurze Nachricht mit dem Einlieferungsbeleg an hello@naturbohne.de. So wissen wir, dass Ihr Paket unterwegs ist, und können die Rücksendung schneller bearbeiten.

4. Testgebrauch ist selbstverständlich erlaubt

Ein üblicher Testgebrauch des Produkts ist selbstverständlich und wird von uns ohne Einschränkung akzeptiert.
Sollte das Produkt über den normalen Gebrauch hinaus benutzt oder beschädigt sein, behalten wir uns vor, eine angemessene Bearbeitungsgebühr zu berechnen.

5. Sorgfältige Verpackung – Ihr Beitrag zur sicheren Rücksendung

Bitte verwenden Sie für Ihre Rücksendung:

  • Die vollständige Originalverpackung inkl. Verpackungsmaterial
  • Einen stabilen Umkarton, um Transportschäden zu vermeiden

Wichtig: Für Rücksendungen, die unzureichend verpackt sind und während des Transports beschädigt werden, trägt der Kunde das Risiko für etwaige Wertminderungen.

Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice jederzeit gerne weiter.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Ihr Naturbohne-Team